Sougia - Armos - Sougia

Questions and Miscellaneous regarding walks outside the White Mountains / Fragen und Vermischtes zu Wanderungen außerhalb der Weißen Berge
Benutzeravatar
MichPaule
Beiträge: 371
Registriert: 15. Oktober 2013, 13:58
Wohnort: In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Kontaktdaten:

Re: Sougia - Armos - Sougia

Beitrag von MichPaule »

Rheinländer hat geschrieben: 24. Oktober 2024, 18:28 Mehr Sorgen macht mir das massenhafte Sterben der Bäume um Anopoli, Agios Ioannis bis Fliskounias und auch am Angelokambi ist der Wald wirklich tot. Mögliche Ursache: http://cretenature.blogspot.com/2016/04 ... e.html?m=1

Wohl eine Frage der Zeit bis auch die Wälder der Samaria und der Küsten befallen werden. Auffällig: der Befall ist etwa über 600m zu beobachten. Vielleicht ist es dem Pilz unten zu warm/zu salzig. Vielleicht weiß Simon mehr?
Bin zwar nicht Simon, aber habe mit seiner Hilfe was dazu geschrieben: viewtopic.php?t=911
Rheinländer
Beiträge: 87
Registriert: 31. August 2015, 17:27

Re: Sougia - Armos - Sougia

Beitrag von Rheinländer »

Danke, das hatte ich übersehen. Ob es dabei bleibt? Angelokambi ist sehr nahe an Samaria etc. :/
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1187
Registriert: 1. Januar 1970, 02:00
Wohnort: Stuttgart / Deutschland/Germany

Re: Sougia - Armos - Sougia

Beitrag von admin »

Guten Morgen zusammen,

im Prinzip kann es nicht dabei bleiben, es sei denn es gäbe in irgendeiner Form eine klimatische Barriere oder "artliche" (also eine andere Pinus Art, auf der die nicht wachsen können) o. Ä. - gibt es aber eigentlich nicht. Also wird sich diese Krankheit wohl leider weiter verbreiten, wenn man sie nicht bekämpft. So würde ich das einschätzen.

Viele Grüße
Simon
mixalhs
Beiträge: 30
Registriert: 18. Mai 2015, 15:52

Re: Sougia - Armos - Sougia

Beitrag von mixalhs »

Vor zehn Tagen war ich dort und bin irgendwie vom Weg abgekommen. Irgendeine Abzweigung habe ich verpasst. Ich bin also links aus der Schlucht raus, keine Markierungen nur Steinmännchen, die dann an einem gemauerten Ziegenstall endeten. Von dort weiter bergauf laufend kam ich dann sehr schnell an eine Schotterpiste, die mich mit zwei Serpentinen weiter ins Land hineingeführt hat. Laut meiner Komoot-Streckenplanung sollte dann nach rechts ein Weg weiter nach oben gehen zu einem Sattel, von dem aus ich nach Sougia hätte absteigen können. Diesen Weg habe ich nicht gefunden, keine Markierungen, keine Steinmännchen, gar nichts. Zwar war zu ahnen, wo es hingehen sollte, aber da ich nicht wusste, ob der geplante Abstieg nach Sougia ein echter Weg ist, habe ich es sein lassen, bin auf der Schotterpiste weiter bis nach Prodromi gelaufen und bin dann von dort von einem ständig rauchenden alten Mann, der die gesamte Strecke (11 Km) mit Ausnahme zweier Serpentinen im dritten Gang mit Tempo 30-35 fuhr, in einem Toyota-Pickup nach Rodovani mitgenommen worden.

Ein schöner Weg durch die Schlucht, und von der Schotterpiste hatte ich einen wunderbaren Ausblick auf Sougia und Gavdos sowie in der Gegenrichtung den untergehenden Dreiviertelmond, der morgens gegen zehn oder halb elf groß und blass hinter einer Bergkuppe verschwand.

Von Rodovani ging's dann auf gut markiertem Weg runter nach Sougia.
eluga
Beiträge: 3
Registriert: 14. November 2021, 10:06

Re: Sougia - Armos - Sougia

Beitrag von eluga »

ja, an dieser Stelle ist der Weg leider nicht markiert oder ich hab die Markierung nicht gesehen. Er geht in der Nähe des großen markanten Baums rechts weg. Ich bin zunächst auch weglos dem gpx-Track gefolgt bis ich dann auf einen kleinen Pfad gestoßen bin nach Selada hoch.
Antworten

Zurück zu „Walks outside the Levka Ori / Wanderungen auf Kreta außerhalb der Levka Ori“