Mein Mann und ich werden von 1. bis 8. April im Südwesten von Kreta unterwegs sein. Wir planen auf dem E4 an der Küste entlang von Paleochora nach Chora Sfakion mit Zelt zu wandern. Wir sind relativ versierte Wanderer und Wildcamper, haben den E4 Wanderführer vom Stein-Verlag, die Anavasi-Karten und ich habe, glaube ich, schon alle diesbezüglichen Beiträge in diesem Forum gelesen

Einige Fragen sind aber doch offen geblieben:
1) Das wichtigste zuerst - Essen kochen!: da wir am Samstag Abend ankommen und am Sonntag mit dem ersten Bus von Chania nach Paleochora fahren, können wir dort keine Gaskartusche mehr kaufen. Gibt es in Paleochora irgendwo diese Olympia-Schraub-Kartuschen, von denen ich gelesen habe?
2) Über die Etappe zwischen Sougia und Agia Roumeli bin ich mir nicht sicher: der schönste Teil oder der schrecklichste Teil? Wurde der Pfad in den letzten Jahren tatsächlich besser abgesichert oder kann es sein, dass er nun nach dem Winter wieder abgerutscht ist?
3) Wenn wir also die Etappe zwischen Sougia und Agia Roumeli mit dem Schiff machen, würden wir die eingesparte Zeit nutzen und Tagesexkurse in die Schluchten von Agia Irini, Aradena oder Imbros machen. Wie war denn der Winter in Kreta - sind die Schluchten begehbar? Weiß jemand von euch etwas dazu?
4) Haben in der ersten Aprilwoche, in der zwar bei uns Ferien sind, aber noch nicht die griechische Karwoche ist, Tavernen und Minimarkets schon offen? ich denke da auch an die Taverne am Marmara-Strand. Wir würden dort gern übernachten und in die Aradenaschlucht gehen, aber die tragbare Wassermenge ist halt begrenzt.
Wir freuen uns schon sehr auf unsere Wanderung und hoffen auf Antworten!
Liebe Grüße
Barbara und Peter