Schnee- und Wasserlage Anfang Juni
Verfasst: 18. Mai 2015, 21:56
Hallo,
Ich bin bei der Vorbereitung unserer Kreta-Wanderung (1. -12. Juni) auf dieses wunderbare und hilfreiche Forum gestoßen und kann nur ordentlich loben in Sachen Qualität, Präzision und Reichhaltigkeit der Infos, die für unabhängige Bergwanderer wirklich wichtig sind. Ich werde auf jeden Fall meine eigenen Infos ins Forum stellen, wenn wir dann Mitte Juni wieder zurück sind (vor allem in Sachen Wasser).
Ich möchte mich hier gerne an die eventuellen "Frühlingswanderer" des Forums wenden, die vielleicht schon Teilstücke unserer Berg-Route (siehe unten für genauen Verlauf) gegangen sind oder sie bis Ende Mai begehen werden.
Ist auf unseren Berg-Routen noch irgendwo mit Schneefeldern zu rechnen? Wenn ja, welche können einfach überquert werden, und um welche muss man herumgehen (wegen eventuellen Sinklöchern unter der Schneedecke oder sonstigen potenziell gefährlichen Situationen)? Falls diesen Frühling noch niemand da oben gewesen ist, habt Ihr vielleicht eine generelle Info, ob in den Levka Ori diesen Winter viel Schnee gefallen ist, und welche Chancen es gibt, dass der schon weggetaut ist (je nach Klima im April/Mai)?
Welche Wasserstellen habt Ihr angefunden? Ich habe alle im Forum erwähnten Wasserstellen aufgelistet, aber für viele ist da angegeben, dass es da im Mai/Juni entweder noch kein Wasser, oder schon kein Wasser mehr, geben kann (darum interessiert es mich, welche Ihr in Wirklichkeit angefunden habt). [An "admin" Simon: wegen der Schneefrage habe ich dieses Topic eher in "Allgemeines" gestellt - falls Du meinst, es hat trotz Schnee eher in der "Wasserstellen"-Rubrik etwas zu suchen, dann kannst Du es gerne dorthin umstellen].
Für die unter Euch, die die Gegend der Sfakiano-Schlucht kennen, ich werde in wenigen Minuten auch eine mehr spezifische Frage im relevanten Forum stellen (sorry, aber da der Beitrag im Moment noch nicht existiert, kann ich keinen Direktlink liefern!).
Vielen Dank im Voraus für Eure Infos (Internet-Anschluss nur bis einschließlich 29. Mai).
Angela
Berg-Routen
1. (ung. 3-5 Juni)
Sougia – Agia Irini Schlucht und weiter bis Agios Theodori Kapelle
Weg Richtung Süden von der Agios Theodori Kapelle (in Richtung Koustogerako ; Weg n° 5 auf der Anavasi-Karte)
Kurz nach Olisma, östlich abbiegen in Richtung Achlada-Tal, Strifomadi (werden sehen, ob Südflanke oder Gipfel) und Gingilos-Sattel
Dann runter nach Xiloskalo
2. (ung. 9-11 Juni)
Sfakiano-Schlucht von Chora Sfakion nach Niato (über den Weg mit der Hellgrünen Linie und dem dunkelblauen quadratischen Zeichen auf der Anavasi-Karte)
Niato – Katsiveli via E4
(oder Aufstieg Agios Ioannis-Potamos, wenn nicht genug Zeit für Chora Sfakion – Niato – Katsiveli)
Katsiveli – Pachnes und zurück, dann Katsiveli - Kallerghi Hütte
Ich bin bei der Vorbereitung unserer Kreta-Wanderung (1. -12. Juni) auf dieses wunderbare und hilfreiche Forum gestoßen und kann nur ordentlich loben in Sachen Qualität, Präzision und Reichhaltigkeit der Infos, die für unabhängige Bergwanderer wirklich wichtig sind. Ich werde auf jeden Fall meine eigenen Infos ins Forum stellen, wenn wir dann Mitte Juni wieder zurück sind (vor allem in Sachen Wasser).
Ich möchte mich hier gerne an die eventuellen "Frühlingswanderer" des Forums wenden, die vielleicht schon Teilstücke unserer Berg-Route (siehe unten für genauen Verlauf) gegangen sind oder sie bis Ende Mai begehen werden.
Ist auf unseren Berg-Routen noch irgendwo mit Schneefeldern zu rechnen? Wenn ja, welche können einfach überquert werden, und um welche muss man herumgehen (wegen eventuellen Sinklöchern unter der Schneedecke oder sonstigen potenziell gefährlichen Situationen)? Falls diesen Frühling noch niemand da oben gewesen ist, habt Ihr vielleicht eine generelle Info, ob in den Levka Ori diesen Winter viel Schnee gefallen ist, und welche Chancen es gibt, dass der schon weggetaut ist (je nach Klima im April/Mai)?
Welche Wasserstellen habt Ihr angefunden? Ich habe alle im Forum erwähnten Wasserstellen aufgelistet, aber für viele ist da angegeben, dass es da im Mai/Juni entweder noch kein Wasser, oder schon kein Wasser mehr, geben kann (darum interessiert es mich, welche Ihr in Wirklichkeit angefunden habt). [An "admin" Simon: wegen der Schneefrage habe ich dieses Topic eher in "Allgemeines" gestellt - falls Du meinst, es hat trotz Schnee eher in der "Wasserstellen"-Rubrik etwas zu suchen, dann kannst Du es gerne dorthin umstellen].
Für die unter Euch, die die Gegend der Sfakiano-Schlucht kennen, ich werde in wenigen Minuten auch eine mehr spezifische Frage im relevanten Forum stellen (sorry, aber da der Beitrag im Moment noch nicht existiert, kann ich keinen Direktlink liefern!).
Vielen Dank im Voraus für Eure Infos (Internet-Anschluss nur bis einschließlich 29. Mai).
Angela
Berg-Routen
1. (ung. 3-5 Juni)
Sougia – Agia Irini Schlucht und weiter bis Agios Theodori Kapelle
Weg Richtung Süden von der Agios Theodori Kapelle (in Richtung Koustogerako ; Weg n° 5 auf der Anavasi-Karte)
Kurz nach Olisma, östlich abbiegen in Richtung Achlada-Tal, Strifomadi (werden sehen, ob Südflanke oder Gipfel) und Gingilos-Sattel
Dann runter nach Xiloskalo
2. (ung. 9-11 Juni)
Sfakiano-Schlucht von Chora Sfakion nach Niato (über den Weg mit der Hellgrünen Linie und dem dunkelblauen quadratischen Zeichen auf der Anavasi-Karte)
Niato – Katsiveli via E4
(oder Aufstieg Agios Ioannis-Potamos, wenn nicht genug Zeit für Chora Sfakion – Niato – Katsiveli)
Katsiveli – Pachnes und zurück, dann Katsiveli - Kallerghi Hütte