in den anderen Boards, in denen ich unterwegs bin, ist es üblich, dass sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Hier scheint es nicht so zu sein, aber ich mach's trotzdem, weil es gut zu meiner Frage passt.

Ich bin der Michael, 50 Jahre alt und seit 3 Jahren Kreta- und insbesondere Sfakia-Liebhaber.
Dieses Jahr waren meine Frau und ich im Juni und Oktober zusammen 5 Wochen auf Kreta, davon 4 in der Sfakia.
Markierte Wege wandern wir beide problemlos, seit dem letzten Urlaub auch unmarkierte dank meiner Neuanschaffung Garmin Montana 600.
An Schluchten kennen wir schon Imbros, Illingas, Aradena (unsere Hausschlucht), Samaria (an einem Tag beinahe ganz rauf und runter) und Anidri.
Tagesleistungen von 20km/500HM mit vollem Gepäck bzw. 25km/1200HM mit leichtem Gepäck trauen wir uns zu.
Nachdem wir nun den E4 (bis auf kleine Lücken) von Elafonisi bis Chora Sfakion gegangen sind, zieht es mich nun immer mehr in die Berge.
Daraus resultiert meine Frage:
Wie geht man ab besten vor, wenn man noch kein Levka Ori Kenner ist?
Oder anders gefragt: Wie kann ich die Risiken einer Bergtour minimieren und dabei Erfahrungen sammeln?
Wie habt ihr es damals gemacht?
Erzählt mal, ich bin sehr gespannt.
Vielen Dank für eure Antworten!
Michael