Re: Ist die Tour machbar?
Verfasst: 9. Mai 2012, 12:24
Hallo Jens,
ich habe im Moment wenig Zeit und muss mich daher leider einigermaßen kurz fassen:
Tag 1 - 3: OK
Tag 4+5: realistischer Ansatz
Alternative 1 wäre der Weg von Sougia durch die Agia Irini Schlucht, das Fygou-Tal, auf der Straße nach Omalos, die Hochebene durchqueren (auf der geraden Strasse!!, siehe Anavasi-Karte, die kennst du, oder?), dann hoch auf die Kallergi-Hütte. Geht in einem langen Tag, wenn dein Gepäck nicht elendig schwer ist, aber das würde ich mal nicht vermuten. Tag 5: Zum Beispiel auf den Gingilos und zurück.
Alternative 2: Außerdem möglich, aber schwieriger: E4 über Koustogerako nach Xyloskalo und dann auf Kallergi. In einem Tag nur möglich, wenn du mit dem Taxi nach Koustogerako fährst. Ansonsten musst du zwei Tage planen, mit Übernachtung draußen.
Alternative 3: Nach Koustogerako, dann auf dem Höhenweg parallel zur Agia Irini Schlucht nach Omalos. Dort übernachten, am nächsten Tag auf den Gingilos, und abends auf die Kallergi.
Tag (8): Ist heftig, aber geht mit einem nachfolgenden Pausen-Tag.
Tag (9/10): Im Prinzip nicht machbar (also ich habe schon mal jemanden getroffen, der Kallergi-Katsiveli-Roussies-Pachnes-Roussies-Anopolis gelaufen ist, aber das sind 14 h oder so). Also Kallergi - Katsiveli; dort in der Schutzhütte übernachten. Die eigentliche Hütte ist verschlossen, an den Schlüssel zu kommen, ist schwierig (EOS Chania). Dann am nächsten Tag nach Roussies, Gepäck gut verstecken, dann ohne Gepäck auf den Pachnes und zurück. Dann runter nach Anopolis. Ggf. nach Loutro, ist aber viel.
Tag (11): Dann eher Anopolis - Loutro, sind nur 2 h.
Tag (12): OK.
- Auf der Kallergi dich vielleicht kurz ankündigen. Aber es ist absolut unwahrscheinlich, dass es überfüllt ist.
- Es hat viel Schnee; daher wirst du an der Melindaou, zwischen Katsiveli und Roussies, und hinauf zum Pachnes, wahrscheinlich auch Richtung Anopolis Schneefelder zu queren haben.
Dies erst mal für den Moment. Vielleicht kannst du damit schon konkreter planen? Ich beantworte dann gerne weitere Fragen.
Viele Grüße
Simon
ich habe im Moment wenig Zeit und muss mich daher leider einigermaßen kurz fassen:
Tag 1 - 3: OK
Tag 4+5: realistischer Ansatz
Alternative 1 wäre der Weg von Sougia durch die Agia Irini Schlucht, das Fygou-Tal, auf der Straße nach Omalos, die Hochebene durchqueren (auf der geraden Strasse!!, siehe Anavasi-Karte, die kennst du, oder?), dann hoch auf die Kallergi-Hütte. Geht in einem langen Tag, wenn dein Gepäck nicht elendig schwer ist, aber das würde ich mal nicht vermuten. Tag 5: Zum Beispiel auf den Gingilos und zurück.
Alternative 2: Außerdem möglich, aber schwieriger: E4 über Koustogerako nach Xyloskalo und dann auf Kallergi. In einem Tag nur möglich, wenn du mit dem Taxi nach Koustogerako fährst. Ansonsten musst du zwei Tage planen, mit Übernachtung draußen.
Alternative 3: Nach Koustogerako, dann auf dem Höhenweg parallel zur Agia Irini Schlucht nach Omalos. Dort übernachten, am nächsten Tag auf den Gingilos, und abends auf die Kallergi.
Tag (8): Ist heftig, aber geht mit einem nachfolgenden Pausen-Tag.
Tag (9/10): Im Prinzip nicht machbar (also ich habe schon mal jemanden getroffen, der Kallergi-Katsiveli-Roussies-Pachnes-Roussies-Anopolis gelaufen ist, aber das sind 14 h oder so). Also Kallergi - Katsiveli; dort in der Schutzhütte übernachten. Die eigentliche Hütte ist verschlossen, an den Schlüssel zu kommen, ist schwierig (EOS Chania). Dann am nächsten Tag nach Roussies, Gepäck gut verstecken, dann ohne Gepäck auf den Pachnes und zurück. Dann runter nach Anopolis. Ggf. nach Loutro, ist aber viel.
Tag (11): Dann eher Anopolis - Loutro, sind nur 2 h.
Tag (12): OK.
- Auf der Kallergi dich vielleicht kurz ankündigen. Aber es ist absolut unwahrscheinlich, dass es überfüllt ist.
- Es hat viel Schnee; daher wirst du an der Melindaou, zwischen Katsiveli und Roussies, und hinauf zum Pachnes, wahrscheinlich auch Richtung Anopolis Schneefelder zu queren haben.
Dies erst mal für den Moment. Vielleicht kannst du damit schon konkreter planen? Ich beantworte dann gerne weitere Fragen.
Viele Grüße
Simon