Bin im Oktober (8. - 22.) zwischen P/Chora und Sfakia unterwegs. Habe auf der HP der Fährlinie gesehen dass es da mit den Schiffen noch immer Probleme gibt. Weiss jemand etwas aktuelles (Auslastung der Boote etc.). Kann ja nicht von unterwegs per mail Reservierungen machen !
Kalimera
ANENDYK: wie geht das weiter ?
- admin
- Site Admin
- Beiträge: 1187
- Registriert: 1. Januar 1970, 02:00
- Wohnort: Stuttgart / Deutschland/Germany
Re: ANENDYK: wie geht das weiter ?
Hallo Westcoast,
tja, schwer zu sagen, die Daskalogiannis und die Samaria sind ja jetzt erst mal komplett außer Dienst. Anscheinend fährt aushilfsweise die "Porto Gramvoussa" relativ regelmäßig. Alle Passagiere kann die aber nicht aufnehmen, und Fahrzeuge wohl sowieso nicht. Zusätzlich geht nur die kleine Neptun.
Alles in allem chaotisch, und ich bin gespannt, wann und wie die Probleme gelöst werden. Ich werde ab morgen ein paar Tage in der Gegend sein. Vielleicht kann ich ja Neuigkeiten in Erfahrung bringen.
Viele Grüße
Simon
tja, schwer zu sagen, die Daskalogiannis und die Samaria sind ja jetzt erst mal komplett außer Dienst. Anscheinend fährt aushilfsweise die "Porto Gramvoussa" relativ regelmäßig. Alle Passagiere kann die aber nicht aufnehmen, und Fahrzeuge wohl sowieso nicht. Zusätzlich geht nur die kleine Neptun.
Alles in allem chaotisch, und ich bin gespannt, wann und wie die Probleme gelöst werden. Ich werde ab morgen ein paar Tage in der Gegend sein. Vielleicht kann ich ja Neuigkeiten in Erfahrung bringen.
Viele Grüße
Simon
Re: ANENDYK: wie geht das weiter ?
Als wir am 14.10. abfuhren war return to normal: Porto Gramvoussa war weg und dafür fuhr wieder die Samaria. Die Daskalogiannis war (nur) für Transprte eingesetzt.
Aber man ist immer irgendwie hin und hergekommen.
Hannes
Aber man ist immer irgendwie hin und hergekommen.
Hannes
- admin
- Site Admin
- Beiträge: 1187
- Registriert: 1. Januar 1970, 02:00
- Wohnort: Stuttgart / Deutschland/Germany
Re: ANENDYK: wie geht das weiter ?
Ja, das scheint jetzt bis zum Ende der Saison so zu laufen, mit der Neptun und der Samaria für die Passagiere. Und die Daskalogiannis nur für den Müll. Ich vermute mal, dass im Winter dann die neue Genehmigung für die Daskalogiannis beantragt wird. Nötig wäre es schon, da es zum teil mit der Porto Gramvoussa schon eher grenzwertig war...
Viele Grüße
Simon

Viele Grüße
Simon