Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Questions, Miscellaneous and News about the White Mountains / Allgemeines und Fragen sowie Neuigkeiten zu den Weißen Bergen
Antworten
kokkinos vrachos
Beiträge: 356
Registriert: 5. September 2013, 14:56
Wohnort: Hamburg

Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von kokkinos vrachos »

Moin, ich habe mal irgendwo gelesen, das man von Sellouda nach Kakos Poros rüber gehen kann. Einen Weg soll es wohl nicht geben. Hat jemand Erfahrung mit der Querung?

Viele Grüße aus Paleochóra, kv
#save_paligremnos

#ΗΚρήτηΛέειΟΧΙστιςΕξορύξεις
selliafan
Beiträge: 5
Registriert: 27. September 2022, 11:18

Re: Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von selliafan »

wir waren letzte Wochen in Agios Iannis und haben im Alonia auch danach gefragt, es gibt einen sehr schmalen Pfad, aber nicht gekennzeichnet, auf der Anavasi Karte 11.11/11.12 ist er eingezeichnet; wenn man von Agios Iannis nach Selluda geht, kommt man kurz vor Sellouda durch eine kleine senke in der man den schwach sichtbaren Pfad erkennen kann; allerdings gibt es etwa auf halber Wegstrecke zwischen Agios Iannis und Sellouda einen deutlich sichtbaren Fahrweg, auf dem offensichtlich die Bienenkästen transportiert werden, der auch zum Weg Agios Iannis-Kakos Poros führt, auch in der Karte sichtbar
kokkinos vrachos
Beiträge: 356
Registriert: 5. September 2013, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von kokkinos vrachos »

Kalispera selliafan, Danke für deine Information. Wäre schön, wenn der Pfad noch mal markiert wird..

Kalo Vradi, kv
#save_paligremnos

#ΗΚρήτηΛέειΟΧΙστιςΕξορύξεις
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 57
Registriert: 18. September 2020, 09:15
Wohnort: zwischen Berlin und Polen, heißt odervorland

Re: Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von Frank »

Guten Morgen KV,
ich bin im Frühjahr, jedoch anders herum, mit 4 Wegbegleitern die Strecke gelaufen, wir benötigten gefühlt ca. 2 h. Ich würde behaupten, es gibt keine Kennzeichnung, auch keinen sichtbaren Pfad, immerhin sind wir "in breiter Front" dem "vermuteten" Weg gefolgt. Der Grund ist auch plausibel, hunderte oder auch tausende gefallene grosse Pinien ( ich glaube, im Alonia erklärte man uns dies , durch Windbruch, vor einigen Jahren....) lassen das Terrain auf langen Abschnitten apokalyptisch und schwer passierbar erscheinen, man läuft die ganze Zeit Slalom um die Stämme der toten Baumriesen... .
Aber dem eigenen Wandergefühl vertrauend, kann man sich den Weg schon zutrauen, meine ich. Man startet wirklich auf der letzten flachen Ebene vor Kakos Poros ( 100 m vor dem Wegende...) und bleibt dann immer in Sichtweite des zum Meer abfallendem Gelände auf ca. derselben Höhe. Nach ca.1 Drittel der Strecke ein Taleinschnitt ( auch auf der Karte gut zu sehen) umgeht man auf gleicher Höhe landeinwärts in einem Bogen und nach ca. 2 Drittel des Weges einem zweiten Taleinschnitt, den man durchschreitet (aber nur 30 Höhenmeter oder so....). Dort haben wir auch einen deutlichen Pfad gefunden, der aber auch von Bäumen "überlagert" gewesen ist. Oben angekommen erreicht man in Bälde die steinmauerumrandeten Felder, durch die der Weg von Agios Ioannis nach Sellouda verläuft.
Leider hab ich nur diese für dich "seitenverkehrte" Kurzbeschreibung :) , viel Spaß beim Ausprobieren !!
Tschüß aus dem Odervorland
kokkinos vrachos
Beiträge: 356
Registriert: 5. September 2013, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von kokkinos vrachos »

Moin Frank, danke für deine hilfreiche Ergänzung.

Viele Grüße aus Paleochóra, kv
#save_paligremnos

#ΗΚρήτηΛέειΟΧΙστιςΕξορύξεις
selliafan
Beiträge: 5
Registriert: 27. September 2022, 11:18

Re: Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von selliafan »

man könnte sich mit dem Besitzer von Alonia in Verbindung setzen, der ja auch den Weg nach Kakos Poros markiert hat, soweit ich gehört habe; evtl. kann er ja da was in die Wege leiten zwecks Markierung; wäre recht hilfreich
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1051
Registriert: 1. Januar 1970, 02:00
Wohnort: Stuttgart / Deutschland/Germany

Re: Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von admin »

Ja, oder halt selbst machen. :wink: Das ist ja einfaches Terrain!

Viele Grüße
Simon
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 57
Registriert: 18. September 2020, 09:15
Wohnort: zwischen Berlin und Polen, heißt odervorland

Re: Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von Frank »

....ich glaube, Simon will uns zu verstehen geben, wir sollen mal nicht endlos rumlabern, sondern lieber mal tatkräftig was sinnvolles in die wege leiten.... :D
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1051
Registriert: 1. Januar 1970, 02:00
Wohnort: Stuttgart / Deutschland/Germany

Re: Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von admin »

Ja, das will er! :P
kokkinos vrachos
Beiträge: 356
Registriert: 5. September 2013, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Vom Balkon zu Balkon (Sellouda nach Kakos Poros)

Beitrag von kokkinos vrachos »

selliafan hat geschrieben: 9. November 2022, 15:49 man könnte sich mit dem Besitzer von Alonia in Verbindung setzen, der ja auch den Weg nach Kakos Poros markiert hat, soweit ich gehört habe; evtl. kann er ja da was in die Wege leiten zwecks Markierung; wäre recht hilfreich
Moin selliafan, daran habe ich auch schon gedacht. Antonis vom Alonia Guest House hat auch den Weg nach Selouda und zur Kormokopos Höhle markiert.

Für die Markierung des Weges und der Freiräumung der vielen umgestürzten Pinien braucht man sicherlich eine Motorsäge. Vielleicht wäre es eine schöne Gemeinschaftsaktion von Antonis und Freunden vom Leva Ori Forum.

vg aus Hamburg kv
#save_paligremnos

#ΗΚρήτηΛέειΟΧΙστιςΕξορύξεις
Antworten

Zurück zu „Levka Ori“