es gibt zwar schon einen Link aus dem Jahr 2008 in diesem Forum, aber seitdem hat sich dort einiges getan.
Seit einiger Zeit arbeite ich schon erfolgreich mit dem freien Kartenmaterial von Openstreetmap (http://www.openstreetmap.org). Das ist so etwas wie ein Wiki für Geografische Daten. Jeder darf dort mitarbeiten und seine Informationen zuarbeiten. Es gibt derzeit weltweit 250000 Mitglieder, wobei mindestens 80000 Personen wenigstens einmal mitgearbeitet haben. Das Tempo des Informationswachstums ist enorm: pro Stunde kommen durchschnittlich 30000 Nodes auf 2000 Ways hinzu. Weitere Informationen gibt es in folgenden Links:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hauptseite
Alle wichtigen Informationen sind im Wiki zu finden. Viele Informationen sind auf deutsch vorhanden - einige andere wiederum nur auf englisch.
Die JF-Lehmanns Buchhandlung hat ein Buch über OSM herausgebracht. Hier der Link zur Auflage von 2009. Im Mai 2010 soll dann eine neue Auflage erscheinen.
http://www.lob.de/cgi-bin/work/frameset ... f5f33b4715
Zu den Lefka-Ori sind die Karten-Informationen noch nicht sehr genau. Die besten Informationen finden sich in der OpenStreetmap Cycle Map. Sie enthält auch die Höhen-Informationen. Alles ist allerdings auf Rad-Touren ausgelegt:
http://www.opencyclemap.org/?zoom=14&la ... ayers=B000
Schön wäre es, wenn wir unsere Contributionen zur OSM Hiking MAP liefern könnten. Das wäre dann wirklich interessant:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hiking_Map
Ich hoffe, ich habe Euch auf den Geschmack gebracht

Viele Grüße
ol2tmx