Hallo Nela
Wie man es macht ist natürlich Geschmacksache.
Den kompletten Weg an einem Tag von Anopoli zu Fuss hoch und dann wieder zurück, ist eine sehr sportliche Sache. Welche Wandererfahrungen hast Du (Ihr) denn?
Der Weg zw. Roussies und Amoutsera/Vigla kann grösstenteils auf einem alten Pfad beschritten werden.
Das kannst Du Dir hier ganz gut ansehen:
viewtopic.php?f=39&t=62
Mal nach ganz unten scrollen. Dort gibt es eine Übersichtskarte die man mit dem Lupenzeichen oben recht nochmal auf Bildschirmgröße einstellen kann.
Dann kann man mit dem Mausrad auch noch weiter reinzoomen und verscheiben. Dabei kann man den Wegverlauf der auf bzw, neben der Schotterpiste verläuft ganz gut erkennen.
Wenn alles gelaufen werden soll, empfehle ich auf jeden Fall robuste Wanderschuhe (Kat. B oder B/C) mit Geröllschutz.
Z.B. leichte Hikingschuhe (Typ Joggingschuhe mit Wandersohle) könnten das evtl. nicht überleben, da das Gestein tw. recht scharfkantig ist.
Mein Tipp wäre, wenn Ihr das Zentralmassiv das erste mal besuchen wollt, Euch in Anopoli einen 4x4 Transport zu organisieren.
Dann hätte man auch genügend Zeit die Gegend um den Pachnes zu erkunden (z.B. Katziveli). Oder den Rückweg über den Troharis nach Anopoli.
Ich empfehle die Pension Anopoli:
http://www.anopolirooms.gr/en/
Da wäre dann aber eine rechtzeitige Anmeldung notwendig.
Was andere Abstiege anbelangt, gibt es natürlich Möglichkeiten (Zaranokefala/Kroussia). Die können wir auf Nachfrage gerne noch diskutieren. Aber ich schlage vor, dass Ihr Euch vielleicht erst einmal Gedanken zu den Themen oben macht.
Ansonsten bleibt mir nur zu Sagen, Viel Spaß beim Wandern
Gruss
Matthias